top of page

Internationaler Frauentag - Frauenpower


Heute ist internationaler Frauentag. Ursprünglich entstanden ist er noch vor dem ersten Weltkrieg, um die Rechte der Frauen zu stärken und Emanzipation und Gleichberechtigung zu erreichen.

Natürlich ist gerade über unsere Grenzen hinaus noch lange nicht alles erreicht, was in dieser Thematik erreicht werden sollte, aber was uns doch immer bleibt ist doch, dass wir uns selbst wertschätzen und vor allem auch, dass wir uns als Frauen gegenseitig achten:

Wenn du also etwas an einer anderen Frau bewunderst, sage es ihr. Wir sollten damit anfangen, uns gegenseitig zu stärken und aufzubauen!

Ich kann mich gut erinnern als ich das erste mal meinen Freund auf eine Gala begleitet habe. Wer mich kennt, weiß dass ich mit der Gastronomie groß geworden bin, ich bin also Smalltalk und den Umgang mit vielen Fremden um mich herum durchaus gewohnt. Ich habe riesige Hochzeiten und Firmenevents organisiert, ich kann also nicht nur an einem Gala Banketttisch sitzen sondern ihn im Zweifelsfall sogar einschließlich Blumendeko perfekt decken.

Dennoch war ich super nervös, weil ich wusste, dass ich den ganzen Abend über händeschüttelnd Freunden und Geschäftspartnern vorgestellt würde. Ich stand noch keine 10 Minuten beim Empfang, da tippte mich eine Frau in meinem Alter an: „Entschuldigung!“ Ich kannte sie nicht - mir rutschte das Herz in die Hose und hoffte inständig, dass sie mir jetzt nicht offenbaren würde, dass ich einen Fleck auf dem Kleid hätte oder Ähnliches. Aber stattdessen sagte sie zu mir: „Darf ich Ihnen etwas sagen? Das Kleid, das Sie tragen, ist das schönste Kleid, dass ich auf dieser Veranstaltung je gesehen habe!“ Die Worte kamen so unerwartet und ehrlich, dass sie mich durch den gesamten Abend trugen. Kein Kompliment an diesem Abend, nicht einmal das von meinem eigenen Freund reichte an ihres heran. Da war kein Neid, da war nur Freundlichkeit und Aufrichtigkeit. Ich hatte vielleicht das schönste Kleid, aber sie hat mich dazu inspiriert an einer ganz neuen Stelle über mich hinauszuwachsen zu wollen. Es entwickelte sich der inständige Wunsch in mir, zu den Frauen zu zählen, die sich gegenseitig viel mehr bestärken. Es war bis dahin nicht so, dass ich anderen Frauen nichts gönnte, aber dass ich auf eine wildfremde zugegangen wäre, um ihr ein Kompliment zu machen, konnte ich nicht von mir behaupten. Aber was macht diese Frauen eigentlich aus? Ich denke der Schlüssel ist Selbstliebe. Wenn du dir selbst genug bist, dein Leben lebst und nicht versuchts das Leben eines anderen zu Leben und nicht permanent an dir zweifelst, dann spüren wir keinen Neid, sondern können denjenigen Frauen, die gerade Zuspruch verdienen, ihnen gegenüber auch aussprechen. Im Ergebnis kann eine wundervolle Verbindung entstehen. Eine Verbindung zu der anderen Frau aber auch zu sich selbst, denn im Lob der anderen liegt doch eigentlich das größte Kompliment für einen selbst: Festzustellen, dass die Selbstliebe so groß ist, dass sie sich vermehrt, wenn man sie teilt, anstatt weniger zu werden.

Die Geschichte ist jetzt fast 3 Jahre her, ich habe die Unbekannte leider nicht noch einmal getroffen, würde mich aber unglaublich freuen, sie einmal wieder zusehen, um mich bei ihr zu bedanken: Für die vielen neuen Erfahrungen, netten Gespräche und lächelnden Gesichter, die sie in mein Leben gebracht hat.



Ich wünsche euch einen tollen, sonnigen Tag!


Alles Liebe

Marie-Luise

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page