top of page

Das Leben ist schön, wenn...


Ich habe auf meinem Sideboard im Flur, ein Schild mit dem Schriftzug "La Vie est Belle"- "Das Leben ist schön" stehen. Ich habe es gekauft, als ich vor drei Jahren neu in die Wohnung eingezogen bin. Eigentlich nur als Deko-Objekt, ohne mir weiter Gedanken über den Inhalt zu machen. Es stand lange relativ lieblos arrangiert (ja und das bei mir!) auf einem Board in der Küche.

Vor drei Jahren war ich mitten in einer Trennung mit zwei Kindern, habe in Vollzeit gearbeitet und parallel dazu wie eine Irre an unserem neuen zu Hause gebastelt, damit wir uns dort so schnell wie möglich wohlfühlen und ankommen. Es war eine sehr herausfordernde Zeit und das Leben fühlte sich mit Sicherheit nicht immer schön an. Eines Tages, saß ich in der Küche und betrachtete traurig und wütend das Schild. Ich hatte gerade die Kinder zu Ihrem Papa gebracht und dachte nur: was ist schon gerade schön am Leben: Der Preis für die Trennung ist, dass ich meine Kinder jetzt 3 Tage in der Woche nicht sehe. Ich sehe den Schmerz und die Wut meiner Tochter, darüber, dass wir uns getrennt haben und fühle mich so hilflos- ich die Mutter, die sonst immer eine Lösung parat hatte. Die Zusammenarbeit in dem Job, der mir eigentlich so viel Spaß macht gestaltete sich plötzlich als sehr sehr schwierig- schön war wirklich anders.

3 Jahre später steht das Schild nun im Flur, eingebettet in frische und getrocknete Blumen, mal mit Weihnachtsdeko, mal mit Osterdeko, das Schild lebt quasi mit uns und den Jahreszeiten.

Was ich in den letzten drei Jahren über das Leben gelernt habe ist immens. Vor allem habe ich gelernt, dass das Leben meistens nicht einfach "nur so" schön ist. Natürlich gibt es diese Tage, an denen uns das Leben einfach nur so in die Hände fallen zu scheint, aber meistens liegen dahinter Tage, an denen wir etwas dafür getan haben, dass dieser Moment nun so perfekt zu sein scheint. Unser Leben ist nämlich immer genau dann schön, wenn wir es pflegen. Ich habe für mich einmal notiert, was mein Leben schön(er) macht. Wenn es uns gut geht, fällt es uns meistens wie Schuppen von der Haut, daher habe ich mir meine Gedanken an guten Tagen notiert, für die nicht so guten Tage und lasse sie an diesen bei einer Tasse Tee auf mich wirken. Es hilft mir sehr, mich wieder auf mich zu besinnen und einzunorden. Meine Liste Liste ist immer wieder im Wandel. Manchmal kommen Dinge hinzu, manchmal formuliere ich Dinge um. Ich habe einen Auszug aus meiner Liste für euch notiert und kann euch nur empfehlen dir auch Zeit dafür zu nehmen.

Mein Leben ist schön, wenn....


1. Ich ausgeschlafen bin.

So banal es klingt sooft verletzen wir diese goldene Regel für unser Wohlbefinden doch immer wieder. Es gibt natürlich diese Abende, für die es sich lohnt mal einen Müden Tag in Kauf zu nehmen, aber vielleicht sollte es nicht gerade die neueste Netflix-Serie sein, die uns davon abhält ausreichend schlaf zu bekommen. Frisch in den Tag zu starten beeinflusst unseren ganzen Tag unsere Beziehung und unser Familienleben positiv, da können wir uns auf den Kopf stellen. Ich hatte lange Zeit mit Einschlafproblemen zu kämpfen und habe daher die Nächte mit Serien verbracht. Am Morgen war es bei uns häufig schwierig und unausgeglichen. Ich war schnell gereizt und von den Kindern oft genervt. In einem Buch habe ich dann zufällig gelesen, dass Kinder niemals für die Atmosphäre zu Hause verantwortlich sind, sondern die Eltern. Es war sofort klar, der Satz stimmte und das hat mich lange beschäftigt. Ich habe mir dann irgendwann den Morgen so vorgestellt, wie ich ihn mir für meine Familie wünsche und ich denke, dass alle gut und kraftvoll in den Tag starten. Ich sah mich fit gemeinsam mit den Kindern am Frühstückstisch, ich sah Kerzen und hörte Musik im Hintergrund laufen. Ich wusste, dass meine nächtlichen Serienabenteuer ein Ende haben mussten. Und so tauschte ich Netflix gegen wunderbare Einschlafgeschichten für Erwachsene. Schlafen und auch einschlafen kann man durchaus lernen- auch als Erwachsener, aber das ist ein anderes Thema. Natürlich läuft bei uns nicht jeder Morgen wie im Bilderbuch ab, aber ich bin inzwischen meistens ausgeschlafen genug, um die Atmosphäre zu gestalten, die ich für diesen Tag haben möchte.

2. Ich mir Zeit für mich nehme

Zeit für mich. Die einen haben aufgrund von Corona zu viel davon und drohen in ihrer Einsamkeit zu ertrinken, die anderen lechzen aufgrund von Homeoffice und Homeschooling geradezu danach mal einen Moment für sich zu haben. Beides sind extreme die uns nicht guttun. Wenn wir aber mal vom Normalzustand ausgehen, dann sollten wir uns öfter ganz bewusst Zeit für uns nehmen. 15 Minuten nur für dich, ohne Handy entspannen, den Gedanken Raum lassen, ein Zitat in Handlettering schreiben oder was auch immer dir guttut. 10-15 Minuten, das können sogar die Kleinsten lernen, damit umzugehen. Sie werden sich daran gewöhnen. Meine Kinder haben es auch. Bei mir heißt sie "Mama-Zeit". Angefangen habe ich indem ich geduscht habe, da konnte ich sowieso nichts groß hören und es war für die Kinder ein klar abgegrenzter Ort. Inzwischen wissen meine Kinder ziemlich genau, wie viel besser ich drauf bin, wenn sie mir diese Zeit und den Raum dafür kurz schenken. Meistens klappts.

3. Ich eine Bewertungspause mache

"Ganz Sein heißt auch Mal halb sein zu dürfen" (Zitat Angela Doe) Ich bin ziemlich ehrgeizig, perfektionistisch und oft sehr streng mit mir selbst. Gerade an Tagen, an denen es sowieso nicht so läuft, räume ich mir bewusst eine Bewertungspause ein. Ich lasse die Dinge so sein wie sie sind. Natürlich können wir uns reflektieren, aber wir müssen uns ja nicht gleich zerfleischen. Dieser Punkt hat es sogar von der Liste auf einen Post-it an meinem Schreibtisch geschafft um mich immer wieder daran zu erinnern. Die Bewertungspause gibt uns Kraft und neue Perspektiven auf die Dinge.

4. Ich in Bewegung bin

Bewegung tut uns gut, das wissen wir alle. Punkt.

6. Ich mein Leben pflege- Sei Aktiv, nicht passiv. Du hast dein Leben in der Hand und triffst deine Entscheidungen. du weißt, was dir guttut. Warte nicht darauf, dass jemand anderes kommt und dir dein Leben schön macht, das kannst du selbst.


Manche Punkte auf meiner Liste, sind so einfach und selbstverständlich, dass es fast überflüssig scheint sie zu notieren- ich weiß nicht wie es euch geht, aber bei mir sind es häufig gerade diese Dinge die oft so wertvoll und kraftgebend sind, dass man sie sich unbedingt immer wieder ins Gedächtnis rufen sollte, damit sie nicht doch hinten unter fallen.


Alles Liebe Marie-Luise



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page